Andy Eckardt (Page 8)

Studieren Ohne Grenzen setzt sich für Hochschulbildung in Krisenregionen ein. Wir vergeben Stipendien an bedürftige Studierende, tragen zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur bei und möchten in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Situation in den Projektregionen schaffen. Mit unserer ehrenamtlichen Arbeit möchten wir junge Menschen dabei unterstützen zum Wiederaufbau ihrer Heimatländer beizutragen.Weiterlesen

foodsharing ist eine ehrenamtliche Initiative die gegen Lebensmittelverschwendung und für Lebenmittelwertschätzung arbeitet.

Lebensmittelverschwendung ist auch ein Deutschland ein riesiges Problem. Jährlich werden ca. 18 Mio Tonnen Lebensmittel weggeworfen, das entspricht etwa einem Drittel der hergestellten Nahrungsmittel.Weiterlesen

Das Umweltreferat ist eine Gruppe Studierender aus vielen verschiedenen Fachrichtungen und setzt sich für nachhaltiges Denken und Handeln an der Universität ein.

Die Schwerpunktthemen sind dabei Ökologie, faire Weltwirtschaft und Wertschätzung der Natur. Konkret setzen wir uns für mehr regionales/saisonales, biologisches, faires und veganes/vegetarisches Essen in den Jenaer Mensen ein. Weiterlesen

Durch Naturerleben, außerschulische Umweltbildung, praktischen Naturschutz und umweltpolitisches Engagement bereitet die NAJU für diese und zukünftige Generationen den Weg zu einer weltweit nachhaltigen Gesellschaft.

Wenn du Kinder und Jugendliche für Natur- und Umweltschutz begeistern möchtest, dich naturpädagogisch weiterbilden willst oder neuen Input suchst, bist du bei der NAJU Thüringen genau richtig.Weiterlesen

Wir sind eine Gruppe aus junge Menschen, die sich mit Umwelt- und Klimaschutzthemen auseinander setzen. Als Ortsgruppe von Greenpeace unterstützen wir die Arbeit an internationalen Kampagnen in den Bereichen Klima, Meere, Wälder, Mobilität und Frieden. Wir arbeiten aber auch vor Ort in Jena an Umweltthemen. Dabei organisieren wir Workshops und veranstalten Demos, informieren und protestieren.Weiterlesen

Enactus ist eine Non-Profit-Initiative, mit der wir soziale und ökologische Probleme lösen wollen. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Im Team entwickeln wir soziale Innovationen und setzen diese in verschiedenen Projekten um. Weiterlesen

Die ‚unique‘ ein interkulturelles Studierendenmagazin für Jena, Weimar und Erfurt mit einer ehrenamtlichen Redaktion aus Studierenden. Wir erscheinen vier Mal im Jahr und befassen und hauptsächlich mit inter- und subkulturellen Themen wie beispielsweise Politik, Gesellschaft, Kultur und Literatur.Weiterlesen

Verein, Werbeagentur und Weiterbildungen zugleich – das sind Die Zwanziger!

Der Verein Die Zwanziger e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, das Gebiet der Kommunikation für Studierende jeglicher Fachrichtungen praktisch greifbar zu machen. Mit echten Kunden, echten Aufträgen und somit auch echten Herausforderungen bieten wir für Studierende die einzigartige Möglichkeit ihre Kenntnisse und Interessen im seriösen Umfeld, mit Unterstützung des Vereins, anzuwenden und auszubauen. Denn so können Engagement, Motivation und Wissen auch außerhalb der Uni eingesetzt und weitergegeben werden.Weiterlesen

Jenas führende Hochschulzeitung Akrützel beschäftigt sich seit 1990 sowohl mit den wichtigen als auch mit den belanglosen Themen, die den Studierendenalltag prägen. Ob Recherchen über Mittelkürzungen an der Uni, Reportagen aus Burschenschaften oder Glühweinrezensionen – bei uns wird jedes Thema abgedeckt, das bei anderen unter den Tisch fälltWeiterlesen

Du hast Lust, dich kreativ auszuleben? Begeisterst dich für Medien? Oder möchtest Themen, Tipps und Musik an BürgerInnen in/um Jena weitergeben? Dann schnupper in unseren Radio-Verein rein! Wir sind eine bunte, weltoffene Gruppe, die jeden 2. Montag eine Livesendung 18-20 Uhr sendet. Unser Motto lautet „Zwei Stunden. Ein Thema.Weiterlesen