gesellschaftliches Engagement (Page 2)

Was ist der Leo-Club?
Leo ist eine weltweite Organisation für junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren, die Spaß haben, sich sozial zu engagieren. Mit dem Motto „We Serve“ helfen Leos mit Hilfsprojekten vor Ort, wo ihre Hilfe benötigt wird.

Wir packen an!
In unterschiedlichen und vielfältigen Projekten unterstützen wir Bedürftige mit Tatkraft. Hierbei spenden wir unsere Zeit, um anderen zu dienen.Weiterlesen

Wir sind das CSD Jena Bündnis, welches seit 2019 den Christopher Street Day in, mit und für Jena organisiert. Damit erinnern wir an die Aufstände in der New Yorker Christopher Street 1969 und setzen uns für gleiche Rechte von LSBTTIQ* ein. Wir kämpfen für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz sowie gegen die Diskriminierung queerer Menschen.Weiterlesen

Wir sind eine Initiative von thüringer Studierenden, die sich für die DIGITALISIERUNG IM RECHT interessieren. Unsere Mission ist es, Legal Tech-Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich wertvolles Wissen auf dem Gebiet anzueignen. Weiterlesen

Die Zeitschrift Die Wurzel – richtet sich seit nunmehr über 300 Ausgaben an Schüler und Lehrer der gymnasialen Oberstufe, an Studenten, Professoren und alle mathematisch Interessierten. Weiterlesen

Studieren Ohne Grenzen setzt sich für Hochschulbildung in Krisenregionen ein. Wir vergeben Stipendien an bedürftige Studierende, tragen zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur bei und möchten in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Situation in den Projektregionen schaffen. Mit unserer ehrenamtlichen Arbeit möchten wir junge Menschen dabei unterstützen zum Wiederaufbau ihrer Heimatländer beizutragen.Weiterlesen

Das MediNetz Jena ist ein Verein, der sich für die bestmögliche Gesundheitsversorgung für alle Menschen einsetzt. Menschen ohne Aufenthaltsstatus (Illegalisierte), Asylbewerber:innen und andere Gruppen haben aus unterschiedlichen Gründen keinen gesicherten Zugang zur medizinischen Versorgung. Weiterlesen

PARAlegal e.V. ist eine studentische Rechtsberatung. Unser Ziel ist es, jedem Hilfesuchenden eine kostenlose rechtliche Beratung zu ermöglichen. Unsere Mitglieder sind Jurastudierende aller Semester, die außerhalb der Vorlesungen schon einmal praktische Erfahrungen mit realen rechtlichen Fällen sammeln möchten.Weiterlesen

Die FAU Jena ist eine kämpferische Basisgewerkschaft, welche sich in der Tradition des Anarcho-Syndikalismus sieht und sich entsprechend deren Prinzipien organisiert. Dabei geht es nicht darum, aus Nostalgie altbackenden Strukturen anzuhängen, sondern diese weiter zu entwickeln und Strategien für eine zeitgemäße Arbeiter*innenbewegung zu schaffen.Weiterlesen