Andy Eckardt (Page 10)

IAESTE ist eine internationale Organisation zur Vermittlung von bezahlten Auslandspraktika in der Industrie und an Forschungsinstituten in über 80 Ländern. Die Praktikumsdauer variiert von 4 Wochen bis zu mehreren Monaten. Am Praktikumsort werden Praktikanten durch das lokale IAESTE-Komitee betreut und die Unterkunft wird i.d.R. organisiert. Die Vermittlungschancen sind hoch, denn für jede Praktikumsstelle gibt es nur einen bis maximal 3 BewerberInnen. Die Vermittlung der Praktikumsplätze ist kostenlos.

Wir, das Lokalkomitee Jena, arbeiten ehrenamtlich, neben der Vermittlung von Auslandspraktika, an der Betreuung von AuslandspraktikantInnen in Jena, Werbung neuer Praktikumsstellen, Organisation von Veranstaltungen und wir nehmen außerdem an nationalen und internationalen Konferenzen teil.

Wir suchen dringend nach neuen Mitgliedern, damit wir das Lokalkomitee auch in Zukunft weiterführen können.
Du möchtest dich bei uns engagieren? Dann kontaktiere uns oder komm zu unseren wöchentlichen Meetings.Weiterlesen

Das Schreibzentrum ist offen für Studierende aller Fachrichtungen. Hierhin könnt Ihr Euch mit allen Fragen wenden, die den Arbeits- und Schreibprozess wissenschaftlicher Texte betreffen. Wir unterstützen Euch bei Euren Aufgaben, ob es sich um ein Protokoll, ein Praktikumsbericht, ein Portfolio, eine Seminar- oder eine Abschlussarbeit handeltWeiterlesen

Du studierst Lehramt und hast Lust und Zeit dich ehrenamtlich zu engagieren? Dann bist du im Lehramtsreferat genau richtig! Bei uns kannst du dich nicht nur für die Belange aller Lehramtsstudierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena einsetzen, sondern auch eigene Ideen verwirklichen und Interessen ausleben.Weiterlesen

Das SGM ist ein Projekt der Uni Jena, das die Gesundheit der Studierenden in den Fokus rückt. Wir setzen uns im SGM für und mit euch dafür ein, eure Gesundheit zu fördern. Dabei seid ihr Studierende nicht nur Zielgruppe, sondern auch Expertinnen und Experten für das SGM-Projekt. Weiterlesen

PARAlegal e.V. ist eine studentische Rechtsberatung. Unser Ziel ist es, jedem Hilfesuchenden eine kostenlose rechtliche Beratung zu ermöglichen. Unsere Mitglieder sind Jurastudierende aller Semester, die außerhalb der Vorlesungen schon einmal praktische Erfahrungen mit realen rechtlichen Fällen sammeln möchten.Weiterlesen

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 Austauschprogrammen und Begegnungen ermöglicht hat.Weiterlesen

6 universities, 4 continents: The Melton Foundation is a global network of Fellows from Chile, China, India, Ghana, Germany and the US. We’re a foundation focusing on sustainable solutions for social, economic, intercultural and ecological challenges.

The applications for the Melton Fellowship are currently open till January 15! Weiterlesen

Ihr wollt Euch interkulturell engagieren? Neue Leute aus aller Welt kennenlernen? Eure Sprachkenntnisse ver- und zugleich Euren Lebenslauf aufbessern? Anderen Gutes tun?
Dann werdet Mentor*innen des Internationalen Büros und unterstützt in den drei bis vier Wochen vor Vorlesungsbeginn neu ankommende internationale Studierende beimWeiterlesen

Sammeln Sie internationale Erfahrungen, lernen Sie ein anderes Bildungssystem oder einen anderen Arbeitskontext kennen und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse. Ein Auslandsaufenthalt im Studium bietet die beste Möglichkeit über den Tellerrand hinauszublicken. Erleben Sie Internationalität!

Wie? Viele Wege führen zum Ziel und egal welches Ziel Sie sich gesetzt haben, die Friedrich-Schiller-Universität bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Mobilitätsprogrammen, die Sie auf den Weg ins Ausland bringen. Hierbei können Sie die Form des Auslandsaufenthaltes wählen, die zu Ihrem Studium und zu Ihren Zukunftsvorstellungen passt. Ob Studienaufenthalt, Praktikum, Sprachkurs oder als Free Mover – für jeden ist etwas dabei. Folgend finden Sie weiterführende Informationen zu Austauschprogrammen der Universität Jena, Praktikumsprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten, Programmfristen und Bewerbungsmodalitäten.Weiterlesen

Wir sind der ESN Jena e.V. und Teil des größten studentischen Vereins Europas. Derzeit sind 42 Länder mit insgesamt 540 lokalen Sektionen Teil des Erasmus Student Network, davon 40 in Deutschland – und eine habt ihr vor der eigenen Haustür: den ESN Jena!Weiterlesen