Studienunterstützend

Studienunterstützende informieren und beraten Dich, falls du im Studium einmal nicht weiter weißt oder auch in Sachen Studienfinanzierung (z. B. BAföG, Stipendien). Zusätzlich zählt zur Studienunterstüzung alles, von dem du einen Benefit haben kannst, z. B. auch Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen. Im Dropdown-Menü oben oder über die Kategorien an der rechten Seite kommst du zu den verschiedenen studienunterstützenden Angeboten. Bei einigen kannst du auch selbst mitwirken und andere Studierende bei ihrem Studium supporten! 🙂

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine 1964 gegründete politische Stiftung, die mit etwa 3500 Stipendiaten eines der größten Fördernetzwerke in Deutschland betreibt. Die KAS identifiziert sich als parteinahe Stiftung der CDU und vertritt ein Weltbild, das christlich-demokratisch geprägt ist.Weiterlesen

Mit der Gründung der sdw verfolgte der Familienunternehmer und ehemalige Arbeitgeberpräsident Klaus Murmann das Ziel, unternehmerisches Denken und Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung zu fördern. Das nach ihm benannte Studienförderwerk unterstützt besonders leistungsfähige und -bereite Studierende und Promovierende dabei, ihren Gemeinsinn und ihre unternehmerische Grundhaltung weiterzuentwickeln. So können die Geförderten ihre Potenziale für ihren Bildungs- und Berufsweg sowie zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts voll entfalten. Damit leisten wir einen Beitrag zur Förderung des verantwortungsbewussten Fach- und Führungskräftenachwuchses und der Gründungskultur.Weiterlesen

Der K1-Gründerservice ist Deine zentrale Anlaufstelle, wenn Du Dich für das Thema Unternehmensgründung interessierst oder eine konkrete Geschäftsidee umsetzen möchtest. Mit uns kannst Du Deine Idee besprechen, Gründungskompetenzen erweitern und die Umsetzung Deiner Ideen vorantreiben. Wir begleiten Deinen gesamten Gründungsprozess von der ersten Idee über die Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells bis hin zur Gründungs eines Unternehmens. In unseren Räumlichkeiten findest Du das notwendige Umfeld, um Deine Ideen gezielt weiterzuentwickeln.Weiterlesen

Die Angebote des Career Point helfen euch dabei, den Sprung vom Studium in die Arbeitswelt zu erleichtern. Sie stehen allen Studierenden der Universität Jena zur Verfügung und unterstützen bei eurem persönlichen Karriereweg. Neben einem umfangreichen Beratungsangebot bietet der Career Point auch Veranstaltungen und Workshops rund um das Thema Karriere, Firmenkontaktvorstellungen und Exkursionen an.Weiterlesen

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist eine Einrichtung der Universität, die fachübergreifende Informationen und Beratungen für Studieninteressenten und Studierende bietet. Dabei ist die ZSB oft die erste Anlaufstelle für alle Fragen, die mit der Studienentscheidung, mit dem Studium sowie mit sozialen und persönlichen Problemen rund um Universität und Studium zu tun haben.Weiterlesen

Wie wäre es mit einem Stipendium bei der Hans-Böckler-Stiftung?

Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten studieren und promovieren an Universitäten, Fachhochschulen oder erwerben das (Fach-)Abitur auf dem zweiten Bildungsweg.Weiterlesen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine 1964 gegründete politische Stiftung, die mit etwa 3500 Stipendiaten eines der größten Fördernetzwerke in Deutschland betreibt. Die KAS identifiziert sich als parteinahe Stiftung der CDU und vertritt ein Weltbild, das christlich-demokratisch geprägt ist.Weiterlesen