Andy Eckardt (Page 2)
Kino im Schillerhof
Jenseits der Saale, im malerischen Wenigenjena nahe der Schillerkirche gelegen, lockt das Kino im Schillerhof mit einem Programm für Kenner und Genießer. Unsere Auswahl an Filmkunst und Klassikern wurde seit 2011 jährlich mit Programmpreisen ausgestattet, und 2014 erhielten wir die Auszeichnung als >Bestes Kino Mitteldeutschlands<Weiterlesen
Digitale Lotsen
Die Digitalen Lotsen sind erfahrene Studierende, die an den verschiedenen Fakultäten der Friedrich-Schiller-Universität Jena Studierende informieren, beraten und in Bezug auf digitale Tools unterstützen. Sie bieten Sprechstunden und Beratungsangebote zu den verschiedenen, auch fachspezifischen, Tools an, unterstützen ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen beim selbstorganisierten Studium mit digitalen Tools und verbreiten Neuigkeiten zur Digitalisierung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in den Fachbereichen.Weiterlesen
Digital Learning Kit
Das digital Learning Kit ist ein Selbstlernangebot auf dem Kurs-Moodle der Universität Jena, das beim Studium mit digitalen Tools unterstützen soll, indem es eine Kombination von Studierstrategien und der Vorstellung digitaler Tools, mit denen diese Strategien umgesetzt werden können, vermittelt.Weiterlesen
Kino am Markt
Im Herzen Jenas bietet das Kino am Markt ein Programm der Extraklasse: Von Filmkunst über Blockbuster bis hin zu Horror, Anime und Dokumentationen, meistens im Original mit Untertiteln. Und wer gern auf der Höhe der Zeit ist, kommt jeden Sonntag zum sneak preview. Versüßt wird dieses Spektakel von einem erlesenen Getränkeangebot und unserem hausgemachten Popcorn.
Weiterlesen
Junior GBM Jena
Wir sind die Junior GBM Jena! Im Bereich der Biowissenschaften ist es oft gar nicht so einfach, sich vorzustellen, wohin einen das Studium einmal treiben wird. Der Kontakt mit anderen WissenschaftlerInnen ist oft der Impuls, der Klarheit verschafft und dich weiterbringt. Neue Kontakte knüpfen zu können und von anderen zu lernen, ist der Grundgedanke der jGBM Jena. Die Gruppe besteht aus sowohl aus Bachelor- als auch Masterstudierenden, aber auch aus Promovierenden der Bereiche Biochemie und Molekularer Medizin. Gehörst du einem artverwandten Studiengang, wie z.B. Biologie, Molecular Life Science oder ähnlichen an, bist du natürlich ebenfalls herzlich eingeladen! Als Stadtgruppe organisieren wir gemeinsame Events, wie Vorträge mit Dozierenden oder ForscherInnen aus Jena, aber auch Firmenbesichtigungen, Informationsveranstaltungen oder einfach mal einen Spieleabend. Überregional werden gemeinsam mit anderen Stadtgruppen, wie Leipzig, Symposien organisiert, oder mit der GBM aus ganz Deutschland auf das gemeinsame Mosbacher Kolloquium gefahren. Wenn du dich angesprochen fühlst, komm doch einfach mal vorbei und lern die Gruppe kennen!Weiterlesen
Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V.
Gemeinsam für #Akzeptanz und #Sichtbarkeit von geschlechtlicher und romantischer Vielfalt sowie von Beziehungsformen – dafür engagiert sich der Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V. mit zahlreichen Projekten.
Ob Beratungsangebote, CSDs, Schulaufklärungsprojekt, Queerer Dezemberkalender, Workshops, Freizeitangebote oder politische Lobbyarbeit – bei uns findet (fast) jede_r ein Angebot.Weiterlesen
USV Jena Ultimate Frisbee
Ultimate Frisbee ist…
… mehr als bloßes „Hin- und Herwerfen“ bei tollem Wetter mit Freunden oder seinem Hund.
… ein Teamsport, der die besten Elemente aus Fußball, Handball, Basketball und American Football vereint.Weiterlesen
Tausend Taten e.V.
Der Tausend Taten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der bürgerschaftliches Engagement in Jena und Umgebung aktiviert und ausbaut. Unter dem Motto: ,,Tausend und Deine Tat. Zeit schenken. Freude gewinnen!“ bieten wir Hilfe von Mensch zu Mensch.
In sozialen Projekten für Jung und Alt wird dieses Ziel durch das Ehrenamt zahlreicher Jenaer*innen umgesetzt und mit Leben gefüllt.
Weiterlesen
Students+ for Future Jena
Wir die Students+ for Future Jena sind Teil der deutschlandweiten und globalen Fridays und Students for Future Bewegung. Als solche erkennen wir die Klimakrise als existenzielle und global massiv ungerechte Bedrohung für Menschen und Gesellschaften weltweit an. Wir kämpfen für eine lebenswerte Zukunft für Alle und globale Klimagerechtigkeit. Als Gruppe treffen wir uns alle 2 Wochen zu unseren Plena und arbeiten an verschiedensten Projekten und Aktionen, oft auch in enger Zusammenarbeit mit anderen Klimagerechtigkeitsgruppen in Jena.Weiterlesen









